Deutsche Hallenmeisterschaft Masters in Frankfurt-Kahlbach
Laufend berichtet…dieDeutschen Hallenmeisterschaft Masters
oder was gibt´s Besseres, als auf der ersten DM eine Bestzeit zu laufen?
Nachdem ich im Januar und Februar auf den Landesmeisterschaften in Hamburg und Magdeburg die Qualifikationszeit für die Teilnahme an der DM geschafft hatte, ging es am 01. und 02. März dieses Jahr nach Frankfurt-Kahlbach, wo die Deutschen Hallenmasters vom Hessischen Landesverband ausgerichtet wurden.
Da der Start der 1.500 m für die M65 erst um 19:20 Uhr angesetzt war, machten wir (Marion und Carsten) uns am Samstag gegen 10 Uhr auf den Weg an den Main. Ohne Störungen unterwegs konnten wir am Nachmittag in Ruhe das Hotelquartier beziehen und uns auf den Weg zur Halle machen.
Die Startmarken wurden schon vorher für mich abgeholt und gemeldet, so dass ich mich ganz auf die Startvorbereitungen konzentrieren konnte. 1,5 Stunden vor dem Start ging es ans Warmmachen, einlaufen, dehnen, Lauf-ABC, Steigerungen. Dann eine ¼ Stunde vor dem Start die Vergatterung, danach eine kurze Konzentrationsphase einlegen, dann ging es auf die Bahn.
Im Starterfeld mittendrin einsortiert, so wurde es mit 11 Startern auf 4 Bahnen kuschelig. Nach dem Schuss drängten alle in die Mitte, dies war mir deutlich zu eng, daher machte ich mich auf den Weg nach vorne, wo mir niemand mehr seine Schrittlänge diktieren konnte. Bis zur fünften Runde blieb es dabei, dann musste ich ein paar ziehen lassen. Mit maximalem Laktat in den Beinen lief ich ins Ziel, 10 Sekunden schneller als meine alte Bestmarke.
Zahlen: 1,5 km in 5:25,72 Min.
Platz 3 in der M65 von 6 Qualifizierten
Fazit: 1,5 km ist doch etwas länger, als gedacht, das letzte Drittel zieht sich in die Länge. Der Spaßfaktor macht die Anstrengung aber wieder wett. Die nächsten Wettkämpfe stehen bevor, diesmal im Freien. Mal sehen, was das Jahr noch so bringt…
Bis dann Skippy
Bild zur Meldung: Deutsche Hallenmeisterschaft Masters in Frankfurt-Kahlbach