Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Verein für Familien- und Breitensport Hannover e.V.
  • ''Unser Verein''
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sportabzeichen
  • Sparten
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
  •  
  • Geschäftsführender Vorstand
  • Erweiterter Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Vereinsrecht
  • Beiträge
  • Sportanlagen
  • Chronik
  •  
  •  
  • Presseschau
  • Veranstaltungen
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Termine
  • Dokumente
  • Leistungskataloge
  •  
  •  
  • Spartenleiter
  • Badminton
  • Faustball
  • Gesundheitssport
  • Gymnastik
  • Nordic Walking
  • Petanque
  • Ringtennis
  • Rock´n Roll
  • Schwimmen
  • Tanzsport
  • Volleyball
  • Wandern
  • Trainingszeiten
  • Erco Picto Bedingungen
  •  
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Norddeutsche Meisterschaften Ringtennis 2025

28.06.2025 bis 29.06.2025

 
[ mehr ]
 
Letzte Ergebnisse
 

Volleyball-Trainingslager in Melle vom 20.01.2023 – 22.01.2023 und Rückrunde der Saison

07.05.2023

 

32. Sonnenseespiele Petanque

21.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Deutsche Hallenmeisterschaft Masters in Frankfurt-Kahlbach

04.03.2025
Deutsche Hallenmeisterschaft Masters in Frankfurt-Kahlbach
Lupe

Laufend berichtet…dieDeutschen Hallenmeisterschaft Masters

oder was gibt´s Besseres, als auf der ersten DM eine Bestzeit zu laufen?

Nachdem ich im Januar und Februar auf den Landesmeisterschaften in Hamburg und Magdeburg die Qualifika­tions­zeit für die Teilnahme an der DM geschafft hatte, ging es am 01. und 02. März dieses Jahr nach Frankfurt-Kahlbach, wo die Deutschen Hal­len­­masters vom Hessischen Landes­ver­band aus­ge­richtet wurden.

Da der Start der 1.500 m für die M65 erst um 19:20 Uhr angesetzt war, machten wir (Marion und Carsten) uns am Samstag gegen 10 Uhr auf den Weg an den Main. Ohne Störungen unterwegs konnten wir am Nach­mittag in Ruhe das Hotelquartier beziehen und uns auf den Weg zur Halle machen.

Die Startmarken wurden schon vorher für mich abgeholt und gemeldet, so dass ich mich ganz auf die Startvorbereitungen konzentrieren konnte. 1,5 Stunden vor dem Start ging es ans Warmmachen, einlaufen, dehnen, Lauf-ABC, Steigerungen. Dann eine ¼ Stunde vor dem Start die Vergatterung, danach eine kurze Konzentrations­phase einlegen, dann ging es auf die Bahn.

Im Starterfeld mittendrin einsortiert, so wurde es mit 11 Startern auf 4 Bahnen kuschelig. Nach dem Schuss drängten alle in die Mitte, dies war mir deutlich zu eng, daher machte ich mich auf den Weg nach vorne, wo mir niemand mehr seine Schrittlänge diktieren konnte. Bis zur fünften Runde blieb es dabei, dann musste ich ein paar ziehen lassen. Mit maximalem Laktat in den Beinen lief ich ins Ziel, 10 Sekunden schneller als meine alte Bestmarke.

Zahlen:          1,5 km in 5:25,72 Min.        

Platz 3 in der M65 von 6 Qualifizierten

Fazit:    1,5 km ist doch etwas länger, als gedacht, das letzte Drittel zieht sich in die Länge. Der Spaßfaktor macht die Anstrengung aber wieder wett. Die nächsten Wett­kämpfe stehen bevor, diesmal im Freien. Mal sehen, was das Jahr noch so bringt…

Bis dann Skippy

 

Bild zur Meldung: Deutsche Hallenmeisterschaft Masters in Frankfurt-Kahlbach

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum