Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Verein für Familien- und Breitensport Hannover e.V.
  • ''Unser Verein''
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sportabzeichen
  • Sparten
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
  •  
  • Geschäftsführender Vorstand
  • Erweiterter Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Vereinsrecht
  • Beiträge
  • Sportanlagen
  • Chronik
  •  
  •  
  • Presseschau
  • Veranstaltungen
  • Fotoalben
  •  
  •  
  • Termine
  • Dokumente
  • Leistungskataloge
  •  
  •  
  • Spartenleiter
  • Badminton
  • Faustball
  • Gesundheitssport
  • Gymnastik
  • Nordic Walking
  • Petanque
  • Ringtennis
  • Rock´n Roll
  • Schwimmen
  • Tanzsport
  • Volleyball
  • Wandern
  • Trainingszeiten
  • Erco Picto Bedingungen
  •  
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 

Norddeutsche Meisterschaften Ringtennis 2025

28.06.2025 bis 29.06.2025

 
[ mehr ]
 
Letzte Ergebnisse
 

Volleyball-Trainingslager in Melle vom 20.01.2023 – 22.01.2023 und Rückrunde der Saison

07.05.2023

 

32. Sonnenseespiele Petanque

21.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hallenlandesmeisterschaft in Magdeburg

14.01.2025
Hallenlandesmeisterschaft in Magdeburg
Lupe

Hallen Landesmeisterschaft in Magdeburg

 

Da 3 km Wettkämpfe relativ selten zu laufen sind, muss man schon zu sehen, wie man an Qualifi­ka­tions­zeiten kommt. Eine solche Gelegenheit bot sich am 11.1.25 in Magdeburg, da dort die Hallen­lan­des­meisterschaft Langstrecke ausgetragen wur­de. Als Niedersachse musste ich aber außer Kon­kur­renz star­ten. Die 135 km Anfahrt verlief ohne Pro­bleme auf fast leerer Autobahn.

Um 15 Uhr war Start, um 13:00 Uhr holte ich die Start­nummer ab und gab die Stellplatzkarte frei. Für das Aufwärmen gab es einen separaten Be­reich, mit Geräten, Hürden, Matten usw. Die ers­ten 3 km Läufe standen an und es war reger Be­trieb. Die offene Männerklasse legte mit einer Sie­ger­zeit von gut 9 Minuten vor, genial anzusehen, wie der Sieger eine Runde nach dem anderen ab­spulte.

Unser Lauf (M60 – M85) war mit 12 Startern der Stärkste. Als Starter außer Konkurrenz musste ich auf die Bahn ganz innen angehen, ungewohnt war auch die Kurvenüber­höhung, wie bei einer Carrerabahn. Zwei Mann aus der M60 musste ich ziehen lassen, beim dritten konnte ich gegenhalten. 

Zahlen:          12:08 Min für die 3 km (Hallendebüt)

                        Platz 3 von 12 Startern im Lauf 

                        Platz 1 in der AK65 und höher (wenn ich in der Wertung wäre)

Fazit:

  1. Halle ist was anderes, als Bahn, die ist was anderes als Straße. 

  2. Im Winter ist der Trainingszustand anders, als in der Sommersaison.

Skippy
 

 

Bild zur Meldung: Hallenlandesmeisterschaft in Magdeburg

Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum